VERANSTALTUNGEN

Bundestreffen in Leipzig: 28./29. April 2018

13. April 2018  BUNDESTREFFEN

28. April (12:00-18:00 Uhr) bis 29. April (9:00-13:00)

Tagungsort: a&o Leipzig Hauptbahnhof, Brandenburger Str. 2, 04103 Leipzig

Am Samstag u.a. Bericht der Bundessprecherinnen und Bundessprecher der AG Betrieb & Gewerkschaft; Diskussion zur Tarifrunde der IG Metall, der Tarifrunde zu mehr Personal in Krankenhäusern und der Kampf um einen studentischen Tarifvertrag; DIE LINKE vor dem Bundesparteitag.

Ganzen Beitrag lesen »

Konferenz: Initiative für ein Neues Normalarbeitsverhältnis

27. April 2018, 10:00 – 19:30 Uhr

Gemeinsam Druck machen für höhere Löhne, Tarifbindung und Arbeitszeit-verkürzung. Gewerkschaftspolitische Herausforderungen unter der 3. Großen Koalition.

VERANSTALTER: 

Rosa-Luxemburg-Stiftung

VERANSTALTUNGSORT: 

Münzenbergsaal 1 | Franz-Mehrings-Platz 1 | 10243 Berlin

Anmeldung zur Konferenz

 

Es wird Zeit für einen gesellschaftlichen Aufbruch für «gute Arbeit für alle.» Prekäre Arbeit ohne Tarifvertrag, Niedriglöhne, «Teilzeit-Falle», Arbeitsverdichtung und Dauerstress sind für Millionen Beschäftigte zur Normalität geworden. Von der Großen Koalition sind hier höchstens kleine Korrekturen statt grundlegender Weichenstellungen zu erwarten. Ganzen Beitrag lesen »

Bundesdelegiertenkonferenz 18. und 19.11.2017

08. Dezember 2017  DELEGIERTENKONFERENZEN

am 18./19. November 2017 fand in Berlin die Bundesdelegiertenkonferenz unserer Arbeitsgemeinschaft statt. Am Samstag standen die Wahlen des kompletten 8-köpfigen Bundessprecher*innenrates auf dem Programm.
Gewählt wurden (in der Reihenfolge der Stimmen):

  • Ulrike Eifler, DGB, Hessen
  • Esther Braun, ver.di, Saarland
  • Sabine Wils, ver.di, Hamburg
  • Jana Seppelt, ver.di, Berlin
  • Andreas Nolte, IG Metall, Niedersachsen
  • Jochen Dürr, ver.di, Baden-Württemberg
  • Jan Richter, ver.di, Berlin
  • Torsten Steidten, GEW, Sachsen

Ganzen Beitrag lesen »

Bundestreffen 08./09. April 2017 in Kassel

26. Mai 2017  BUNDESTREFFEN

Schwerpunkte unseres Bundestreffens der BAG Betrieb & Gewerkschaft in Kassel waren neben dem Bericht der Bundessprecherinnen und Bundessprecher die ver.di-Tarifrunde Entlastung in den Krankenhäusern, die Diskussion zum Entwurf des Bundestagswahlprogramms der LINKEN sowie die Vorstellung des Bündnisses „AUFSTEHEN GEGEN RASSISMUS“ und der Stammtischkämpfer*innen-Ausbildung. Referentinnen und Referenten haben uns ihre Präsentationen zur Verfügung gestellt.

Ergebnisse der Aktionskonferenz vom 15. und 16. April 2016

Aktionskonferenz „DAS MUSS DRIN SEIN“

vom 15. und 16. April 2016 in Berlin GLS-Campus

Hier ein Überblick der Themen der letzten Gewerkschaftspolitischen Konferenz:

  • Gute Arbeit und ein gutes Leben für alle
  • Wo stehen wir nach einem Jahr Kampagne, wohin wollen wir?
  • Lokale Strukturen entwickeln – Erfolgreich Mitglieder mobilisieren und einbinden
  • Der Kampf gegen Leiharbeit und Werkverträge – Lokale Erfahrungen und Handlungsspielräume

Ganzen Beitrag lesen »

Bundestreffen 12./13. März 2016 in Magdeburg

16. März 2016  BUNDESTREFFEN

Vom 12.03. bis 13.03.2016 fand unser Bundestreffen der BAG Betrieb & Gewerkschaft in Magdeburg statt. Neben dem Bericht der Bundessprecherinnen und Bundessprecher sowie Grußworten von Andreas Höppner (Stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN. Sachsen Anhalt) und Wulf Gallert (Spitzenkandidat der LINKEN. Sachsen-Anhalt) gab es verschiedene Beiträge, auf welche wir im Einzelnen eingehen.

Ganzen Beitrag lesen »

Bundesdelegiertenkonferenz am 31.10 / 01.11.2015

Am Vorabend unserer Konferenz stellte Ralf Krämer sein Buch „Kapitalismus verstehen – Einführung in die politische Ökonomie der Gegenwart“ in einer kleinen Gesprächsrunde im Karl-Liebknecht-Haus vor. Eine lebendige Diskussion schloss sich über das zur Lektüre empfohlene Buch an. Die Bundesdelegiertenkonferenz wurde am Samstagmorgen von Gerald Kemski eröffnet. Im vollen Rosa-Luxemburg-Saal des Karl-Liebknecht-Hauses konnten Delegierte aus allen Landes AGen, leider mit Ausnahme von Thüringen, begrüßt werden.

Ganzen Beitrag lesen »

Erklärung zur Erweiterung des Braunkohletagebaus Welzow Süd II

Beschluss des Bundestreffens vom 14./15. Juni 2014 in Berlin

Am 3. Juni 2014 haben die vier Minister der LINKEN in der Regierung Brandenburgs für die Erweiterung des Braunkohletagebaus Welzow Süd II gestimmt. Das Bundestreffen der AG Betrieb & Gewerkschaft wendet sich entschieden gegen weitere Aufschlüsse von Braunkohletagebauen zur Kohleverstromung und gegen die Umsiedlung von 800 Menschen aus ihren vorwiegend sorbischen Dörfern für diesen Zweck. Eine Zerstörung der sorbischen Kultur und der Natur in erheblichem Umfang wäre unvermeidbar. Eine solche Politik dient nur den Profiten von Vattenfall & Co. und heizt den Klimawandel weiter an. Um die Klimakatastrophe einzudämmen und unser zukünftiges Leben auf diesem Planeten sozial und ökologisch nachhaltig zu gestalten, brauchen wir eine Energiewende – jetzt!

Ganzen Beitrag lesen »

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Betrieb & Gewerkschaft unterstützt den Kampf für mehr Personal in den Krankenhäusern

Beschluss des Bundestreffens vom 14./15. Juni 2014 in Berlin

Im Krankenhaus herrscht Pflegenotstand. Niemand bestreitet dies noch ernsthaft. Ver.di schätzt, dass bundesweit 162.000 Stellen in Krankenhäusern fehlen, 70.000 davon in der
Pflege. Der massive Personalmangel geht zu Lasten der Beschäftigten wie der Patientinnen und Patienten.

Ganzen Beitrag lesen »

Wir unterstützen die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bei Amazon

Beschluss des Bundestreffens vom 14./15. Juni 2014 in Berlin

Das Bundestreffen der AG Betrieb & Gewerkschaft der Partei DIE LINKE unterstützt die
Kolleginnen und Kollegen bei Amazon und die Gewerkschaft ver.di in der Auseinandersetzung für
die Durchsetzung eines Tarifvertrages.

Ganzen Beitrag lesen »