BAG Betrieb & Gewerkschaft
  • Start
  • Aktuelles
  • Politik
  • Publikationen
  • Über uns
  • Mitglied werden

Debatte

Die Rechte der Zusammenschlüsse erhalten!

Grußwort von b&g-Sprecherin Sabine Wils auf der Bundeskonferenz der Kommunistischen Plattform Liebe Genossinnen und Genossen, zuerst möchte ich über die Rechte der Zusammenschlüsse unserer Partei sprechen. Wir, die AG betrieb & gewerkschaft wollen unbedingt, dass die Zusammenschlüsse weiter wie bisher bei den Bundesparteitagen volles Delegations- Stimm- und Antragsrecht

27. Apr. 2013

Debatte

Klare Botschaften erforderlich

Von Gerald Kemski Aus Sicht der BAG Betrieb & Gewerkschaft sind die notwendigen sozialen Forderungen im Wesentlichen im ersten Entwurf des Wahlprogramms enthalten, bedürfen an manchen Stellen aber der deutlichen Klarstellung und Ergänzung. Mindestlohn Im Fokus steht bei uns zunächst der Mindestlohn. Im Wahlprogramm 2009 hatte sich DIE LINKE. entschieden,

8. Apr. 2013

Debatte

DGB: „Neue Ordnung der Arbeit“ mit wem?

Von Michael Schlecht, MdB – Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE und Gewerkschaftspolitischer Sprecher im Parteivorstand Nach zehn Jahren rot-grüner Agenda 2010 ist unser Land zutiefst verändert. Unsichere Lebensverhältnisse aufgrund von Befristungen, Leiharbeit, Minijobs, Werkverträgen und Scheinselbstständigkeit – das ist die prekäre Lebensrealität für mehr als zehn Millionen Menschen. Und wem es noch

14. Jan. 2013

Debatte

Offener Brief zur Vorstandsklausur des DGB 15./16. Januar 2013

Lieber Kollege Michael Sommer, aufgrund einer Pressemitteilung haben wir erfahren, dass auf der Vorstandsklausur des DGB am 15. und 16. Januar Kanzlerin Angela Merkel, der SPD-Kandidat Peer Steinbrück und der grüne Ministerpräsident Wilfried Kretschmann eingeladen sind. Themen der Gespräche sollen unter anderem die inhaltliche Aufstellung des DGB zur kommenden Bundestagswahl

13. Jan. 2013

Angepinnt

Gewerkschaftskonferenz für Frieden: Es gibt noch viel zu tun!

Gewerkschaftskonferenz für Frieden: Es gibt noch viel zu tun!

Vom 14. bis 15. Juni fand in Stuttgart die zweite Gewerkschaftskonferenz für den Frieden statt. Mit mehr als 200 Teilnehmern vor Ort und 800 im Stream ist den Veranstaltern eine Verdopplung der Teilnehmerzahlen gelungen. Ulrike Eifler wertet die Veranstaltung aus.

8. Juli 2024
Nachruf Barbara Borchardt

Nachruf Barbara Borchardt

Am 11. August ist Barbara Borchardt im Alter von 67 Jahren verstorben. Sie hat die BAG Betrieb & Gewerkschaft geprägt wie keine andere. Mach’s gut, Barbara! Ruhe in Frieden, du unbeugsame Sozialistin.

17. Aug. 2023
Konzept: Ahoi, Mitbestimmung!

Konzept: Ahoi, Mitbestimmung!

Eine neue, fortschrittliche Betriebsverfassung: Betriebsräte und deren Arbeit haben für Die Linke einen hohen Stellenwert. Susanne Ferschl und Jan Richter erklären, wie Die Linke die betriebliche Mitbestimmung zukunftsfest machen und so zur Demokratisierung der Arbeitswelt beitragen will.

29. März 2022
Grundeinkommen: Bedingungslos gerecht?

Grundeinkommen: Bedingungslos gerecht?

Die aktuellen Krisenerfahrungen sind radikal. Die Antworten darauf müssen es ebenfalls sein. Verständlich, dass Menschen Anhänger der scheinbar radikalen Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens werden. Warum wir das BGE nicht für die Lösung dieser Probleme halten, erklären sie hier.

12. Feb. 2022
„Die Tarifabschlüsse der EVG sind überdurchschnittlich“

„Die Tarifabschlüsse der EVG sind überdurchschnittlich“

Der Streik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) und das Konkurrenzverhältnis mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bewegt auch in der Partei DIE LINKE die Gemüter. Wir haben dazu mit Andreas Müller gesprochen.

6. Sep. 2021
"Eine uneingeschränkte Solidarität mit der GDL kann es nicht geben"

"Eine uneingeschränkte Solidarität mit der GDL kann es nicht geben"

Bei der Bahn droht Streik. Dadurch gerät auch der langjährige Konflikt der GDL mit der EVG wieder in den Fokus. Warum es aus linker Sicht keine uneingeschränkte Solidarität mit der GDL geben kann, erklärt Ulrike Eifler, unsere Bundessprecherin und Bundestagskandidatin, im Gespräch mit Jan Richter.

11. Aug. 2021

Neuste

Alle ansehen
BAG Betrieb & Gewerkschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum