
Bundessprecher_innen
Bundessprecher*innen-Rat 2024-2026
Die BAG Betrieb & Gewerkschaft hat einen neuen Rat: Fünf Genossinnen und drei Genossen bilden das neu gewählte Führungsgremium.
Bundessprecher_innen
Die BAG Betrieb & Gewerkschaft hat einen neuen Rat: Fünf Genossinnen und drei Genossen bilden das neu gewählte Führungsgremium.
Tarifrunden
Oliver Riek ist Kellner in Hamburg, aktiv in der NGG und ist Mitglied der Tarifkommission. Unser Bundessprecher Jan Richter hat mit ihm über seinen Job und die aktuelle Tarifrunde gesprochen. Neben seinen Erwartungen an die Politik hat Oliver aber auch Tipps für den nächsten Restaurantbesuch parat.
Blog
Den Aufruf „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg“ haben bereits 3.800 Mitglieder aller acht DGB-Gewerkschaften unterschrieben. Wir haben mit Ulrike Eifler darüber gesprochen, Mitinitiatorin des Aufrufs und Bundessprecherin der BAG Betrieb & Gewerkschaft.
Blog
Auch die Mitglieder der BAG Betrieb & Gewerkschaft kaufen ein: Wir fordern die Arbeitgeber im Handel auf, endlich ihre Blockadehaltung und fehlende Bereitschaft für einen existenzsichernden Tarifabschluss zu beenden. Volle Solidarität mit den Beschäftigten!
Debatte
In eigener Sache: Wir diskutieren mit Janine Wissler und Heinz Bierbaum darüber, welche Rolle wir als BAG Betrieb & Gewerkschaft im Erneuerungsprozess unserer Partei einnehmen. Wir gehen mit sechs Thesen in die Debatte.
Tarifrunden
Ein Streik bei der Bahn erhitzt schnell die Gemüter. Wir haben mit einem Arbeitssoziologen einen Blick auf die Besonderheit der Tarifbeziehungen bei der Bahn geworfen und über Ursachen und Folgen dieses verhärteten Konflikts gesprochen.
Delegiertenkonferenzen
Es ist wieder so weit: Unsere Bundesdelegiertenkonferenz findet am 9./10. März im Rosa-Luxemburg-Saal des Karl-Liebknecht-Hauses in Berlin statt. Als Gäste begrüßen wir u.a. unsere Parteivorsitzende Janine Wissler und den Vorsitzenden der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Heinz Bierbaum.
Politik
Der Haushalt der Bundesregierung ist kein sozialer Haushalt. Die Ampel langt bei der Rente zu und kürzt Zuschüsse zur Sozialversicherung. Matthias W. Birkwald warnt: So legt man die Axt an den Sozialstaat und bereitet den Weg für seinen weiteren Abbau.
Erklärungen und Beschlüsse
Von Ulrike Eifler und Dr. Steffen Lehndorff Die BAG Betrieb & Gewerkschaft nimmt Abschied von Harald Werner. Er war ein autonom denkender, in der marxschen gesellschaftstheoretischen Tradition gebildeter, zugleich durch seine Verbundenheit mit gewerkschaftlicher Interessenvertretung geerdeter linker politischer Intellektueller. Aus diesem Grund gründete er vor über dreißig Jahren gemeinsam mit
Erklärungen und Beschlüsse
Von Ulrike Eifler In den vergangenen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass mit Sybille Stamm und Detlef Hensche zwei engagierte Gewerkschafter und langjährige Mitglieder der Partei DIE LINKE verstorben sind. Auch der BundessprecherInnenrat der BAG Betrieb & Gewerkschaft nimmt Abschied von diesen beiden herausragenden Figuren der Gewerkschaftsbewegung. Sie hatten vor
Blog
Seit acht Monaten dauert die Tarifrunde im Handel nun schon an. Unser Bundessprecher Nils Böhlke, der bei ver.di in NRW als Gewerkschaftssekretär für den Handel zuständig ist, erklärt, worum es geht. Das Gespräch führte Ulrike Eifler.
Bundessprecher_innen
Wir sind betroffen über die Gewalt gegenüber Zivilisten, die im Nahen Osten sowohl die israelische als auch die palästinensische Zivilbevölkerung trifft. Der Angriff der Hamas hat unsägliches Leid über zahllose Familien und Freundeskreise gebracht und nicht nur Israel tief getroffen. Gleiches gilt für die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Die Bombardierung
Gewerkschaftspolitische Konferenzen
Kommt nach Leipzig! Gewerkschaftlicher Aufbruch Ost: Für einen Osten, wie wir ihn wollen. Ein Ratschlag der Partei DIE LINKE und der BAG Betrieb & Gewerkschaft. ORT: Konsumzentrale Leipzig ZEIT: 2. bis 3. März 2024 ANMELDUNG: unter [email protected] Ostdeutsche Beschäftige erhalten im Schnitt 17 Prozent weniger Lohn als ihre
Partei im Gespräch
Özlem Alev Demirel ist für Die Linke im Europaparlament. Die Gewerkschafterin hat sich mit ihrem unverrückbaren Eintreten gegen den Krieg einen Namen gemacht. Sie bewirbt sich erneut. Wir haben mit ihr über ihre Beweggründe und Pläne gesprochen.
Partei im Gespräch
Im November stellt Die Linke ihre Liste zur Europawahl auf. Ines Schwerdtner will für die Partei kandidieren. Wir haben mit Ines über ihre Beweggründe gesprochen und darüber, welche Themen sie in Europa setzen will. Das Gespräch führte Ulrike Eifler.
Tarifrunden
Skandal: Bis heute haben die Arbeitgeber in der Tarifrunde im Handel kein Angebot vorgelegt, das die Preissteigerung der letzten Jahre auch nur ansatzweise ausgleicht. Vor kurzem wurden die Kolleginnen und Kollegen noch als Corona-Helden beklatscht, heldenhaft vergütet werden sollen sie aber nicht.