
Von Ulrike Eifler
Die epochalen Umbrüche der Arbeitswelt auf der Basis von Dekarbonisierung, Digitalisierung und Globalisierung und die aktuelle gesellschaftliche Krisensituation werfen zwei zentrale Fragestellungen auf: Wer trifft die notwendigen Transformationsentscheidungen und wer zahlt dafür? Die Arbeitgeberseite hat ein Interesse daran, die Debatte über industrielle Umbauprozesse auf die Einführung neuer digitaler und klimaneutraler Technologien zu beschränken. Dieser rein technologiefixierte Fokus ermöglicht es nämlich, Finanzierungs- und Demokratisierungsfragen gezielt auszublenden. Ganzen Beitrag lesen »