THEMEN

Transformation der Arbeitswelt: Ändert sich jetzt alles!?

29. Oktober 2020  TRANSFORMATION ARBEIT

Von Ulrike Eifler

Der Begriff Transformation ist in aller Munde. Er beschreibt eine umfassende Veränderung der Arbeitswelt, die für die meisten schwer greifbar ist, die aber gleichzeitig viele schon jetzt erleben. Treibende Faktoren sind Energiewende, Digitalisierung und Globalisierung. Unter der Vorgabe, nachhaltiger und digitaler zu produzieren, geraten Branchen und Arbeitsplätze zunehmend unter Druck.

Ganzen Beitrag lesen »

Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: Auftakt zu Verteilungskämpfen

12. September 2020  BLOG, TARIFRUNDEN

Seit dem 1. September befinden sich mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes im Tarifkampf. Es geht um 4,8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 150 Euro, um 100 Euro für alle Auszubildenden und um eine Arbeitszeitangleichung im Osten an das Westgebiet. Die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) findet die Forderungen der Beschäftigten überzogen. Sie fordern „Augenmaß“ und die Bereitschaft zum Verzicht.

Ganzen Beitrag lesen »

TV Stud III: „Neuer“ Tarifvertrag für studentische Beschäftigte in Berlin

16. Dezember 2018  BLOG, TARIFRUNDEN

Anfang 2015 gab es erste Überlegungen für eine Kampagne zur Verbesserung des Tarifvertrages für studentische Beschäftigte, der für alle Berliner Hochschulen gilt. Dieser lag 17 Jahre brach, das hieß 30 Prozent Reallohnverlust – und dann wurde Anfang der 2000er Jahre auch noch das Weihnachtsgeld gestrichen.

Ganzen Beitrag lesen »